24.08.2012
Das Lexikon der Mentaltechniken als App
NEU: Die App zum Lexikon ist ab sofort erhältlich für:
iPhone:
deutsch und
englisch
Android:
deutsch
und englisch
Windows Phone:
deutsch
10.05.2011
Das Lexikon auf Platz 1 (!) der Amazon Bestseller-Liste
Heute schaffte das Lexikon der Mentaltechniken den Sprung auf Platz 1 der Amazon Bestseller-Liste für E-Books in der Kategorie "Angewandte Psychologie". Vielen Dank an alle!
26.11.2010
Das Lexikon der Mentaltechniken jetzt auch bei facebook
Um den Austausch der Leserinnen und Leser zu fördern, laden wir alle Freunde der praktischen Psychologie ein, unserer Community bei facebook beizutreten:
www.facebook.com/pages/Psychologie-Das-Lexikon-der-Mentaltechniken/109902645752863
14.07.2010
Das Lexikon der Mentaltechniken geht in die 2. Auflage
Im September 2009 erschien die 1. Auflage des Lexikons - Bereits nach 10 Monaten steht fest: Es wird eine 2. Auflage geben! Derzeit arbeiten wir mit Hochdruck an der Neuauflage, die Ende des Jahres erscheinen wird.
17.05.2010
Das Lexikon als App - Jetzt auch gelistet bei telefon.de
Seit Januar 2010 bietet die Plattform Telefon.de den Award "App der Woche" an. Heute hat auch das Lexikon der Mentaltechniken den Sprung in dieses Ranking geschafft. Ob das Lexikon zur "coolen App" oder sogar zur "App des Monats" gewählt wird, hängt nun von den Usern ab. Die Abstimmung läuft ab sofort unter: http://www.telefon.de/apps.asp
![]() |
18.03.2010
Besuchen Sie uns vom 18.03. – 21.03.2010
auf der Leipziger Buchmesse, Halle 3, Stand G208!
![]() |
![]() |
15.03.2010
Das Lexikon der Mentaltechniken jetzt auch als App für's iPhone erhältlich
Der Draksal Fachverlag hat zusammen mit der KI AG das Lexikon der Mentaltechniken als App für das Apple iPhone umgesetzt. Das Lexikon wird damit zum "Taschenpsychologen" und kann direkt in einer bestimmten Situation dem Kunden mit Mentaltechniken helfen, z. B. der Schüler, der vor dem mündlichen Abitur nervös wird, klickt auf das Thema "Prüfungsangst" und erhält sofort umsetzbare Techniken zur Beruhigung. Oder der Sportmuffel, der eigentlich zum Sport gehen wollte, sich aber gerade nicht aufraffen kann: Einfach unter dem Stichwort "Motivation" nachschlagen und sich selbst einen kleinen "Tritt" verpassen.
Als Illustrator konnte der rennomierte Grafiker Harry Jürgens gewonnen werden, der mit seinem Stil diesem eigentlich ernsten Thema eine gewisse Portion Witz gegeben hat.
![]() |
![]() |
![]() |
Die App wird auf der Leipziger Buchmesse vom 18.–21. März 2010 präsentiert und nur für diesen Zeitraum kostenlos im App-Store erhältlich sein – Ab 22. März dann für nur 8,99 Euro.
04.02.2010
Kooperation mit "Psychologie heute" geglückt
In der Januarausgabe der Zeitschrift "Psychologie heute" wurde das Lexikon der Mentaltechniken bereits als Neuerscheinung vorgestellt. Jetzt ist uns ab der Februarausgabe bis Jahresende sowie für die drei Sonderhefte jeweils eine Drittelseite Platz in dem beliebten Magazin eingeräumt worden. Somit wird das Lexikon der Mentaltechniken in diesem Jahr allein über die "Psychologie heute" eine Reichweite von über 1,8 Mio. Lesern haben.